Haben Sie sich schon mal gefragt, warum einige Menschen mit Behinderung es schaffen, ein erfülltes Leben zu führen und dies anderen weniger gut gelingt?
Vielleicht wollen auch Sie Ihr Potential noch stärker als bisher der Welt zeigen und fragen sich, wie sie es trotz Einschränkungen und so manchen immer wieder auftauchenden Barrieren doch tun können?
Dann wird Ihnen der kostenlose Workshop „Trotz Behinderung mehr Empowerment – wie kann ich mit Behinderung etwas erreichen und erleben, ohne aufgrund der vielen Barrieren mürbe zu werden?“ sicherlich interessante Anregungen und Impulse geben.
In diesen Workshop des Hessischen Koordinationsbüros für Frauen mit Behinderung werden gemeinsam Strategien und Wege erarbeitet.
Inhalte des Workshops
- Der Empowerment-Ansatz
- Identifikation persönlicher Stärken und Ressourcen
- Strategien zur Überwindung von Barrieren – wie gelingt es, nicht mürbe zu werden bzw. wieder die Kraft für neue Anläufe zu gewinnen?
- Bei Enttäuschung aufgrund unerwarteter Barrieren empowert bleiben, kann dies überhaupt gelingen
- Vernetzen und Bündnispartner*innen finden, wie gelingt das leichter?
- Austausch von Erfahrungen und Best Practices
Selbstverständlich bietet der Workshop auch Gelegenheit für Fragen.
Termin und Ort:
25. März 2025, von 16:00 – 17:45 Uhr
auf der Plattform Zoom
Bitte melden Sie sich bis Montag, 17.03. unter an.
Spätestens Montag, 24.03. erhalten alle, die sich angemeldet haben, die Zugangsdaten.
Impulsgeberin
Dana Lienert, Durch Annahme neu ausrichten
Seins-Potential Coaching, Leiterin von Entspannungskursen
Wichtige Hinweise
- Aufgrund einer zweckgebundenen Spende können wir den Workshop nur für Frauen mit Behinderung aus Hessen anbieten.
- Bitte etwas zum Schreiben oder ein Diktiergerät bereithalten.
- Um auch über den Chat kommunizieren zu können, bitten wir, wenn eben möglich, um digitale, statt telefonische Teilnahme.
- Diejenigen, die gerne am Workshop teilnehmen möchten und nicht über den Chat kommunizieren können: Bitte nicht zögern, sich zu melden, damit wir uns vor dem Workshop telefonisch über eine individuelle Lösung verständigen können.