Werden Sie Teil unseres Teams!
Für den Bereich Unterstütztes Wohnen (Qualifizierte Assistenz nach SGB IX) suchen wir eine*n:
Sozialpädagogen (m, w, d),
ab sofort
mit 20 Stunden/Woche
Der Verein Förderung der Autonomie Behinderter – fab e.V. in Kassel ist ein regional arbeitender Verein von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, der in den letzten 30 Jahren ein umfassendes Beratungs- und Dienstleistungsangebot aufgebaut hat (www.fab-kassel.de). Wir unterstützen behinderte Menschen darin, ihr Leben selbstbestimmt, den eigenen Wünschen und Bedürfnissen entsprechend, zu gestalten. Wir sind Mitglied bei der Interessensvertretung Selbstbestimmt Leben Deutschland – ISL e.V. und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Hessen e.V.
Ihre Aufgaben:
Die Leistung „Unterstütztes Wohnen“ bietet, für Menschen mit körperlicher Behinderung und chronischer Erkrankung Hilfen zu einem selbstbestimmten Leben, in der eigenen Häuslichkeit. Sie eröffnet und erhält eine eigenständige Lebensführung, soziale Eingliederung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft insbesondere durch:
- Nach den Wünschen des Menschen mit Behinderung gestaltete Stabilisierung und Weiterentwicklung von lebenspraktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten,
- Unterstützung bei der Findung einer Tagesstruktur, Ausbildung oder Erwerbsfähigkeit sowie Freizeitgestaltung,
- Erhaltung bzw. Verbesserung von Mobilität und Orientierung,
- Bewältigung von Konflikt- und Krisensituationen
- Bewältigung von behinderungs-, alters- und krankheitsbedingten Veränderungsprozessen,
- Aufrechterhaltung und Verbesserung der Partizipation am Leben im sozialen Umfeld.
- Umsetzung der Leistungen im Rahmen des BTHG / Eingliederungshilfe
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Sozialen Arbeit oder einem vergleichbaren Bereich
- Sie besitzen Verständnis und treten aktiv für den Leitgedanken des „Selbstbestimmten Lebens behinderter Menschen“ ein
- Wünschenswert, wären Erfahrungen im Tätigkeitsfeld
- Lösungsorientiertes Konfliktmanagement und Organisationsvermögen
- Fähigkeit zur Integration in und Zusammenarbeit mit einem bestehenden Team
- Zeitliche Flexibilität.
- Rechtskenntnisse im SGB IX, XI und XII
- Grundlegende Erfahrungen in der Hilfeplanung
- Angewandte Kenntnisse in der Gesprächsführung
- Ein selbstbewusster Umgang mit einer eigenen Behinderung qualifiziert Sie in besonderem Maß für die Stelle.
Was wir bieten:
- Eine Teilzeitstelle mit der Vergütung in Anlehnung an den TVöD. Eine Perspektive zur Aufstockung der Stelle besteht.
- Jahressonderzahlung
- Job-Ticket und Bikeleasing
- Supervision
- Gleitzeit
- Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
Bitte richten Sie Ihre digitale Bewerbung bis zum 29.10.2025 zu Händen Jörg Neumann per E-Mail an: ,
Bewerbungsmappen können nicht zurückgesendet werden.
Sie sind zuverlässig und empathisch und möchten sich sozial engagieren?
Dann werden Sie Assistenzkraft beim fab e.V.
Der Assistenzdienst des fab e.V. sucht
Assistenzkräfte (m/w/d) für die Persönliche Assistenz bei erwachsenen Menschen mit Behinderungen
Die Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Körperpflege, im Haushalt und bei außerhäuslichen Aktivitäten entsprechend des Assistenzbedarfes der/des Kund*innen. Dieser variiert von einigen Stunden täglich bis zu 24 Stunden an sieben Tagen der Woche. Die Arbeitszeiten für Assistenzkräfte sind deshalb Kund*innenabhängig unterschiedlich und werden in Dienstbesprechungen gemeinsam festgelegt.
Gerne beschäftigen wir Sie sozialversicherungspflichtig.
Die Vergütung liegt über dem Pflegemindestlohn und erhöht sich nach Dauer der Betriebszugehörigkeit (zuzüglich Zuschlägen und Jahressonderzahlung). Der fab e.V. unterstützt Sie mit Zuschüssen zu Gesundheitsfördernden Maßnahmen, als auch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel durch das Jobticket (Deutschlandticket).
Bei Interesse füllen Sie bitte folgenden Bewerbungsbogen aus und schicken diesen mit Ihrem Lebenslauf per Mail an:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und nehmen in Kürze Kontakt zu Ihnen auf.
Hinweis:
Bitte bringen Sie zu einem Vorstellungsgespräch Ihren Personalausweis
und – für alle nicht EU Bürger – eine Arbeitserlaubnis mit.
Wir dürfen Sie nur einstellen, wenn Sie uns ein Erweitertes Führungszeugnis bei Vertragsabschluss vorlegen. Ein entsprechendes Antragsformular händigen wir ihnen dann beim Vorstellungsgespräch aus.
Haben Sie Interesse an der Schulassistenz? Gerne können Sie sich initiativ als
Assistenzkraft (m/w/d) für die Begleitung von Schüler*innen durch den Schulalltag bewerben.
Empathie und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen ist eine Grundvoraussetzung. Vorerfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und auch mit Menschen mit Beeinträchtigungen sind von Vorteil jedoch kein Muss!
Zu den Aufgaben gehört die Begleitung der/die Schüler*in mit entsprechendem individuellen Unterstützungsbedarf durch den Schulalltag, während der Pause, Ausflügen und Klassenfahrten.
Der Arbeitsumfang richtet sich in der Regel nach dem Stundenplan des Schulkindes.
Die Vergütung liegt über dem Pflegemindestlohn und erhöht sich nach Dauer der Betriebszugehörigkeit (zuzüglich Zuschlägen und Jahressonderzahlung). Der fab e.V. unterstützt Sie mit Zuschüssen zu Gesundheitsfördernden Maßnahmen, als auch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel durch das Jobticket (Deutschlandticket).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und nehmen in Kürze Kontakt zu Ihnen auf.
Hinweis:
Bitte bringen Sie zu einem Vorstellungsgespräch Ihren Personalausweis
und – für alle nicht EU Bürger – eine Arbeitserlaubnis mit.
Wir dürfen Sie aus Jugendschutzgründen nur einstellen, wenn Sie uns ein Erweitertes Führungszeugnis bei Vertragsabschluss vorlegen. Ein entsprechendes Antragsformular händigen wir ihnen dann beim Vorstellungsgespräch aus.